Behandlungsmethoden von Zysten im Bereich von Zähnen
Mein Zahnarzt hat mir wegen Zysten im Bereich von Zähnen eine Wurzelbehandlung empfohlen. Dies geschah, nachdem per Röntgenaufnahme festgestellt wurde, welcher Zahn für die betreffende Zyste verantwortlich sein sollte. Angebotspreis für die Behandlung eines Backenzahns mit 3 Wurzeln war je nach Güte der Ausführung zwischen € 250 und € 330.
Die Wurzelbehandlung erscheint mir als extremste Behandlungsmethode. Nach Recherche im Web zum Thema Zysten sehe ich folgende Therapiemöglichkeiten gestaffelt nach Schwere des Eingriffs:
- Abnehmen (sofern Übergewichtig), fettarme Ernährung und möglichst Verzicht auf Koffein und Fleisch (enthält viel Zystin). Steigerung von sportlicher Aktivität. Im Web ist auch noch die Hormontherapie aufgeführt
- Einsatz einer Beißschiene. Diese kann zum Abklingen von Entzündungen beitragen, weil die mechanische Reizung des Zahns abnimmt
- Bei der professionellen Zahnpflege (Entfernung von Zahnstein) wird empfohlen, vom Zahnfleisch zu den Zahnhälsen zu bürsten. Geschieht dies mit einer elektrischen Zahnbürste, so führt das je nach Intensität zum Verletzen und Aufplatzen von Zysten. Nach Verletzung des Zahnfleisches kann mehrere Stunden mit Essen und Trinken pausiert werden. Das verringert die Reizung der offenen Wunde(n). Das beim Zähneputzen verletzte Zahnfleisch kann mit kolloidalem Silberwasser (nicht schlucken – besonders wenn über 20 ppm konzentriert) oder sonstigen Ersatzstoffen für Antibiotika wie Kurkuma gepflegt werden. Ggf. Einsatz von Wattepads, um den Ersatzstoff für das Antibiotikum (Substitut) am Ort konzentriert zu halten.
- Behandlung mit dem homöopathischen Mittel Apis mellifica.
- Zystostomie (durch den Facharzt): die Zyste wird nicht operativ entfernt, sondern nur aufgemacht und in die Kapsel werden Antibiotika eingespritzt
- Zyste operativ entfernen
- Wurzelbehandlung
Ich bin Ökonom und kein Mediziner. Für dieses Handlungskonzept kann ich keine Haftung übernehmen. Mein gestaffeltes Handlungskonzept entspricht aber eher dem gesunden Menschenverstand als das, was ich bislang dazu gelesen und vernommen habe.