Recht im Unrecht (Eristik)

mehr Limericks

Faust im Studierzimmer (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829)

·

Raubritter pachten das Recht
Die Wahrheit wird dabei ihr Knecht
Argumente von Denkfabriken verbogen
So wird professionell gelogen
In Recht im Unrecht lebt sich’s schlecht

·

Raubritter (robber barons) haben im sogenannten vergoldeten Zeitalter (gilded age) die Rolle der alten Monarchen übernommen. Sie regieren anonym durch Politiker als Rammböcken und Handpuppen. Ein hochgradig manipuliertes System, in dem das Geld zwangsläufig angebetet wird, entsteht. Wo sind noch Würde, Geist und Perspektive zu finden? Leute mit Eliteabschlüssen arbeiten in Denkfabriken (think tanks) und verherrlichen mit großen Worten, was Raubritter von niedriger Gesinnung vorgeben. Viel lange dürfen Raubritter noch in ihrem Rausch von Göttlichkeit verbleiben?
Die Kunst der Eristik ist in voller Blüte – Unrecht wird zu Recht.
Viele Bürger haben sich gegen Zwangsimpfungen von niedrigem Nutzen gewehrt. Die empörende Rolle der Politiker wird durch die erzwungene Veröffentlichung von RKI-Protokollen klar.
Aber es gibt ja noch Schachzüge, um die Kritiker klein zu halten. Der mächtige Medienapparat hat einen Filmbeitrag „Plötzlich Und Unerwartet“ hervorgebracht, der offenbar voller Lügen steckt. Wenn die Impfkritiker also gelogen haben, so müssen das Lager der Befürworter also doch Recht haben. So einfach geht Manipulation – Recht im Unrecht.

Im Ergebnis entsteht also bei den Betrogenen das Urteil, dass Impfgegner im Unrecht und die Unterdrücker im Recht sind.